top of page

Impressionen vom Abfischen des Starkholzbacher Sees

Aktualisiert: 7. Aug. 2024

Eindrücke vom Ablassen des Starkholzbacher Sees am 25.11.2023

Mit ca 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hat der FZV das Abfischen am nunmehr abgelassenen Starki, trotz nicht gerade optimaler Witterungsbedingen, erfolgreich gemeistert. Es wurden insgesamt ca eine Tonne Fisch herausgeholt, unter anderem kleinere Weißfischarten, aber auch viele größere Karpfen, Zander, Hechte Schleien, Barsche und auch einige Aale. Auch einige Signalkrebse wurden heraus gefischt. Was auffällig war, das beinahe völlige Fehlen von sogenannten mittleren Größen bei sämtlichen Fischarten. Das ist leider eine direkte Folge des schon seit einigen Jahren herrschenden, massiven Fraßdrucks durch die nicht gerade kleine Kormoranen Population in der Region. Die entnommenen Fische konnten erfolgreich in unsere Aufzuchtteiche nach Erlin, den Breiteichsee und in den Stausee Steinbach überführt werden.  Wir danken an der Stelle noch mal allen Helferinnen und Helfern und auch der Stadt Schwäbisch Hall für die im Vorfeld erfolgte, kooperative Kommunikation und Unterstützung.

 















Kommentare


Fischzuchtverein Schwäbisch Hall e.V.

Kontaktdaten:
Fischzuchtverein Schwäbisch Hall e.V.
Postfach 253
74502 Schwäbisch Hall
E-Mail: kontakt@fzv-schwaebischhall.de

Bankverbindung:
VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall
IBAN: DE68 6229 0110 0003 4080 00
BIC: GENODES1SHA

Vertreten durch:
Michael Stemmler

Sponsoren und Förderer:

zech.png
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png

©2023 von fzv-sha.

bottom of page